keinen Schlag tun — faul sein; nichts tun * * * Keinen Schlag tun In dieser umgangssprachlichen Wendung steht »Schlag« für »Handschlag«. Wer keinen Schlag tut, arbeitet oder tut nichts: Die Maurer werden keinen Schlag tun, solange die Kündigung ihres Kollegen… … Universal-Lexikon
Handschlag — Hand|schlag [ hantʃla:k]: in den Wendungen mit, durch Handschlag: mit, durch einen Händedruck: jmdn. mit Handschlag begrüßen; jmdn. durch Handschlag zu etwas verpflichten; keinen Handschlag tun (ugs.): gar nichts arbeiten, tun: an diesem Sonntag… … Universal-Lexikon
Handschlag — Hạnd·schlag (der); nur Sg; ein Händedruck, der in bestimmten Situationen als Symbol dient (z.B. um einen Vertrag für gültig zu erklären) <einen Vertrag, eine Abmachung mit / durch / per Handschlag bekräftigen, besiegeln> || ID keinen… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
tun — laufen (umgangssprachlich); klappen (umgangssprachlich); funktionieren; funzen (umgangssprachlich); gehen (umgangssprachlich); setzen; einstellen; legen; … Universal-Lexikon
Tun — Betragen; Handeln; Verhaltensweise; Handlungsweise; Tun und Lassen (umgangssprachlich); Benehmen; Verhalten; Gebaren * * * 1tun [tu:n], tat, getan: 1 … Universal-Lexikon
Schlag — Jemandem einen Schlag versetzen: ihn sehr enttäuschen, ihn vor den Kopf stoßen, eigentlich ihn unvermutet angreifen, ihm Schmerzen zufügen; vgl. französisch ›donner un coup a quelqu un‹.{{ppd}} Ähnlich Ein Schlag ins Gesicht für jemanden sein … Das Wörterbuch der Idiome
Schläge — Jemandem einen Schlag versetzen: ihn sehr enttäuschen, ihn vor den Kopf stoßen, eigentlich ihn unvermutet angreifen, ihm Schmerzen zufügen; vgl. französisch ›donner un coup a quelqu un‹.{{ppd}} Ähnlich Ein Schlag ins Gesicht für jemanden sein … Das Wörterbuch der Idiome
Schlag — Schlaghose; Schicksalsschlag; Stoß; Hieb; Knall; Explosion; Detonation; Sorte; Typ; Kaliber (umgangssprachlich) * * * Schlag [ʃla:k] … Universal-Lexikon
Hand — Die Hand ist das wichtigste Arbeits und Greifinstrument des Menschen, das ursprünglichste und umfassendste Werkzeug, das er besitzt. Sie greift, nimmt, gibt, streichelt oder schlägt. Sie deutet an, weist, befiehlt oder drückt Empfindungen aus.… … Das Wörterbuch der Idiome
Hand — Pranke (derb); Greifhand; Kralle (umgangssprachlich); Flosse (umgangssprachlich); Pfote (derb) * * * Hand [hant], die; , Hände [ hɛndə]: unterster Teil des Armes bei Menschen [und Affen], der mit fünf Fingern ausgestattet ist und besonders die… … Universal-Lexikon